Bildende Kunst: Bereich Malerei & Grafik

Logo Open Day

+++ Einblicke ins Studium+++ Einblicke ins Studium+++ Einblicke ins Studium+++ Einblicke ins Studium+++ Einblicke ins Studium+++ Einblicke ins Studium

+++ Schau rein!+++ Schau rein!+++ Schau rein!+++ Schau rein!+++ Schau rein!+++ Schau rein!

Malerei&Grafik

Tag der offenen Tür 2023


Action Painting
bei „Klang-Kunst“ am Brucknerfest 2022

05.09.2022, Freiraum LENTOS-Kunstmuseum, Linz

Eine von drei Aktionen im öffentlichen Raum, die unter dem Eindruck von Bruckner’schen Klängen entstand.
„Action Painting“, mit den Malereistudierenden: Armin Alian, Dominik Erber, Lea Hirschl, Thomas Weiß

Anton Bruckner (1824–1896)

Sinfonie Nr. 1 c-moll, WAB 101 (1865–66, rev 1877, 1889–91) „Wiener Fassung“

Die Teilnehmer*innen gestalteten die Bilder zu den vier Sätzen der Sinfonie als Kollektiv.

+++ Live-Programm am 22/03/23+++ Live-Programm am 22/03/23+++ Live-Programm am 22/03/23+++ Live-Programm am 22/03/23+++ Live-Programm am 22/03/23+++ Live-Programm am 22/03/23

ab 10:00
10:00 - 12:00
Gespräch
Bildende Kunst: Malerei & Grafik

Fragestunde

10:00 - 14:00
Mappenberatung
Bildende Kunst: Malerei & Grafik

Fragen zum Studium an Studierende stellen

ab 12:00
12:00 - 13:30
Mappenberatung
Bildende Kunst: Malerei & Grafik

Mappenberatung

ab 13:00
13:30 - 15:00
Mappenberatung
Bildende Kunst: Malerei & Grafik

Mappenberatung

ab 15:00
15:00 - 17:00
Sonstiges
Aktionen

MOVING EXHIBITION!

+++ Zum Studium+++ Zum Studium+++ Zum Studium+++ Zum Studium+++ Zum Studium+++ Zum Studium

Mit dem Eintritt in das Studium beginnt eine Forschungsreise: in den Ateliers, den Werkstätten und Arbeitsräumen, auf den Gängen, im Café und auf der Terrasse begegnen wir einander. Studierende und Lehrende haben dieselben Forschungsobjekte: das gemalte Bild, das gezeichnete Werk, das gedruckte Blatt, den bestickten Stoff, das zerlegte Foto, die in Szene gesetzte Performance.

Diese Forschungsreise hat viele thematische Verzweigungen und Verknüpfungen: Landschaft, Stillleben, Interieur, Porträt von Mensch und Tier, Mikro- und Makrowelten, die Abstraktion und den Körper als unmittelbarer Ort des Diskurses.

Die Verschränkung mit den anderen kunst- und kulturwissenschaftlichen Bereichen am Institut ermöglicht eine spannende Durchdringung der Medien und fördert das Verständnis der Malerei und Grafik in einer großen Vielfalt.

Standorte der Kunstuniversität Linz

Standorte der Kunstuniversität Linz

Standort der Malerei & Grafik

Domgasse 1 | 2. und 3. Stock | 4020 Linz