Bachelorstudium Grafik-Design und Fotografie

Logo Open Day

+++ Einblicke ins Studium+++ Einblicke ins Studium+++ Einblicke ins Studium+++ Einblicke ins Studium+++ Einblicke ins Studium+++ Einblicke ins Studium

+++ Schau rein!+++ Schau rein!+++ Schau rein!+++ Schau rein!+++ Schau rein!+++ Schau rein!

Präsentation der aktuellen Jahresbroschüre

Auszug 20/21

Der sehenswerte Inhalt der Broschüre zeigt, mit welcher Begeisterung, Ideenfindung und markanter Ästhetik unsere Studierenden ihre künstlerischen Arbeiten im Bereich der visuellen Kommunikation zu entwickeln wissen.
Online-Präsentation Auszug 20/21:

https://issuu.com/viskom/auszug2020_21

Video Showcase on Vimeo

https://vimeo.com/showcase

+++ Live-Programm am 22/03/23+++ Live-Programm am 22/03/23+++ Live-Programm am 22/03/23+++ Live-Programm am 22/03/23+++ Live-Programm am 22/03/23+++ Live-Programm am 22/03/23

ab 09:00
09:00 - 13:00
Gespräch / Präsentation
Grafik-Design und Fotografie / Visuelle Kommunikation

Online-Programm

09:00 - 17:00
Präsentation
Grafik-Design und Fotografie / Visuelle Kommunikation

Programm vor Ort

ab 13:00
13:00 - 13:45
Gespräch
Grafik-Design und Fotografie

Q&A – Ihre Fragen, unsere Antworten

13:00 - 17:00
Sonstiges
Grafik-Design und Fotografie / Visuelle Kommunikation

DESIGNMARKT

ab 14:00
14:30 - 17:00
Gespräch / Präsentation
Grafik-Design und Fotografie / Visuelle Kommunikation

Online-Programm

+++ Zum Studium+++ Zum Studium+++ Zum Studium+++ Zum Studium+++ Zum Studium+++ Zum Studium

Das sechssemestrige Bachelorstudium Grafik-Design und Fotografie vermittelt gestalterische und technische Grundlagen im Bereich Grafikdesign und Fotografie und verbindet die beiden Bereiche auf einzigartige Weise. Die Studierenden lernen mit unterschiedlichen analogen und digitalen Medien umzugehen, eigene visuelle Ideen zu entwickeln und diese praktisch umzusetzen.

Das Studium ermöglicht den Studierenden die Grenzen der visuellen Kommunikation zu erkunden und den zunehmenden Anforderungen und Komplexität der Disziplin mit inhaltlich-konzeptionellen Ansätzen zu begegnen. Neben freien künstlerischen Arbeiten werden angewandte, praxisnahe gestalterische Aufgabenstellungen in digitalen, druckbasierten und fotografischen Medien entwickelt.

Standorte der Kunstuniversität Linz

Standorte der Kunstuniversität Linz

Fragen?

viskom.info@kunstuni-linz.at

9.00 bis 17.00 Uhr: Infopoint
Studierende und Lehrende stehen für Auskünfte und Beratung zur Verfügung
Hauptplatz 8, 4. OG

 

↪Informationen zur Zulassung

Standort von Grafik-Design und Fotografie

Hauptplatz 8 | 4. Stock | 4020 Linz