Seminareinblicke
Spaziergangswissenschaft und die Kunst des Handelns
Einführung in die künstlerisch-wissenschaftliche Forschung in der Stadt.
Während des Sommersemesters hielt Amalia Barboza ein Spaziergang-Seminar an. Es gilt zu untersuchen, inwieweit die Fortbewegung, als eine produktive Forschungsstrategie in den Wissenschaften und in den Künsten benutzt werden kann, um den urbanen Raum zu erkunden.
Verschiedenste kulturwissenschaftliche, soziologische und künstlerische Ansätze wurden besprochen und in die Praxis umgesetzt, wie zum Beispiel Georg Simmel, Situationisten, Promenadologie, Michel de Certeau, Francis Alÿs, Sophie Calle…
Teamteaching: Zusammen mit Ilaria Hoppe von der Katholischen Universität Linz führten wir ein Forschungsseminar über die Kunst des Handelns (Micheal de Certeau) im Franckviertel durch.
Actionteaching: Paul Rajakovics von Transparadiso Architektur, die das Wimhhölzel Hinterland Projekt im Franckviertel gestalten, führte uns durch den Stadtteil.
Fotos: Amalia Barboza, Ilaria Hoppe und Dana Patsch