Bildende Kunst: Künstlerische
Fotografie

+++ Live-Programm am 19/03/25+++ Live-Programm am 19/03/25+++ Live-Programm am 19/03/25+++ Live-Programm am 19/03/25+++ Live-Programm am 19/03/25+++ Live-Programm am 19/03/25

ab
09:00
09:00 - 17:00
Präsentation
Bildende Kunst: Künstlerische Fotografie

Ausstellung von Studierenden der Künstlerischen Fotografie

ab
11:00
11:00 - 17:00
Gespräch
Bildende Kunst: Künstlerische Fotografie

Chai und Kuchen

ab
13:00
13:00 - 15:00
Mappenberatung
Bildende Kunst: Künstlerische Fotografie

Mappengespräche der Künstlerischen Fotografie

ab
14:00
14:00 - 17:00
Lehrveranstaltung
Bildende Kunst: Künstlerische Fotografie

Labor (Surrealismus und andere Realitäten)

+++ Zum Studium+++ Zum Studium+++ Zum Studium+++ Zum Studium+++ Zum Studium+++ Zum Studium

Künstlerische Fotografie soll als Disziplin vermittelt werden, die es ermöglicht, zeitgenössische Problematiken und Praktiken jenseits von strikten Genregrenzen zu denken. Der Diskurs wird von Offenheit geprägt sein, im Vordergrund steht ein konzeptueller Umgang mit unterschiedlichen Medien und Thematiken, welche differenziert und klar definiert zum Ausdruck gebracht werden.

Fotografische, skulpturale und textbasierte Ansätze können nebeneinander, miteinander und gegeneinander in Beziehung gesetzt werden, um zeitgenössische künstlerische Positionen einzunehmen, die sich mit unserer heutigen Lebensrealität auseinandersetzen.

Standorte der Kunstuniversität Linz

Standorte der Kunstuniversität Linz

Fragen?

Anmeldung zu den Mappengesprächen

kathrin.wojtowicz@kunstuni-linz.at

 

↪Studium und Zulassung

Standort der Künsterischen Fotografie

Domgasse 1 | EG, Raum DOEG13, DOEG14 und DOEG17 | 4020 Linz

WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner