↪︎ VISKOM-CAFÉ
Studierende und Lehrende der Abteilung Visuelle Kommunikation beantworten in gemütlicher Atmosphäre Ihre Fragen rund um das Studium.
↪︎ WERKSCHAU
Präsentation künstlerischer Arbeiten der Bachelor- und Masterstudierenden, die im aktuellen Studienjahr im Rahmen von Lehrveranstaltungen entstanden sind.
***
↪︎ Protest culture Exhibition
Die Ausstellung zeigt Studierendenarbeiten, die im Rahmen der Lehrveranstaltung Projekt 3A (Projektleitung: Wolfgang Ortner) entstanden.
Die im großen Mittelgang der Abteilung präsentierte Ausstellung zeigt die Auseinandersetzung der Student*innen mit dem Thema Protest und versucht verschiedene künstlerische Herangehensweisen an das Thema in einen Dialog zu bringen. Die künstlerischen Arbeiten thematisieren die Diskriminierung und das heranschreitende Aussterben bis hin zu satirischen, politischen und persönlichen Aspekten. Die Ausstellung regt die Betrachter*innen dazu an, das Thema Protest und dessen verschiedenen Aspekte zu hinterfragen. Beim Erleben des Raumes durch die verschiedenen Kunstwerke werden die Besucher*innen durch unterschiedliche Geschichten und Medien geführt. Wie und gegen was protestieren wir heute?
Mit: Christoph Bisenberger, Elizaveta Belkevich, Ivan Sukhov, Corinna Bodner, Gulim Askar, Hleb Rusalouski, Ivana Miloš, Mario Moder, Philip Paulus, Marko Bukovica
Kuratorin: Sophie Morelli
***
↪︎ On demand on their own behalf „being …“/ im Sinne von…
Die Präsentation zeigt fotografische Arbeiten, die im Zuge der Lehrveranstaltung Projekt 3C (Projektleitung: Florian Vierhauser) entwickelt wurden.
Freie Themenwahl und begleitete fotografische Umsetzung. Verwendung digitaler oder analoger Medien in einem künstlichen Setting im Studio oder „on Location”.
Mit: Sarah Aistleitner, Gulim Askar, Corinna Bodner, Marko Bukovica, Eze Erözü, Theresa Lehner, Liza Rashica, Spela Senica
vor Ort: Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 8, 4. Stock, Räumlichkeiten der Studienrichtung